Mentoring Digital Media Projects

Mentoring Digital Media Projects

O diagrama de Ishikawa para a gestão do risco

O diagrama de Ishikawa para a gestão do risco

Komplexität verstehen, beherrschen, gestalten

£24.99

Komplexität ist eine zentrale Herausforderung der heutigen Zeit. Unternehmen klagen über ein unkontrolliertes Anwachsen ihres Produktportfolios, immer neue Anforderungen führen zu ausufernden, ineffizienten Geschäftsprozessen. Etablierte Strukturen gla

Availability: In stock
SKU
9783662699119

Komplexität ist eine zentrale Herausforderung der heutigen Zeit. Unternehmen klagen über ein unkontrolliertes Anwachsen ihres Produktportfolios, immer neue Anforderungen führen zu ausufernden, ineffizienten Geschäftsprozessen. Etablierte Strukturen glauben, bestehende Vorteile zu sichern und verhindern damit Innovationen. Auch im gesellschaftlichen Kontext sorgt die zunehmende Informationsflut für radikales Ausweichverhalten und einst verschiedene Ansichten werden zu unüberwindbaren Gräben.

 

In diesem Fachbuch wird Komplexität in ihren vielfältigen Erscheinungsformen und Auswirkungen anekdotisch und anhand realer Situationen aus Unternehmens- und Alltagssituationen vorgestellt. Zunächst die Theorie: Welche Arten der Komplexität gibt es? Warum führt Komplexität zu Problemen? Warum wird Komplexität manchmal bewusst aufgebaut und wie lässt sie sich reduzieren? Reflexionsfragen helfen bei der eigenen Standortbestimmung und regen zum Nachdenken an. Anschließend die Praxis: Der Autor stellt verschiedene Beispiele für Komplexität in Unternehmen und auf gesellschaftlicher Ebene vor, beleuchtet deren Umfeld und erläutert Lösungsmöglichkeiten.

 

Der Inhalt

  • Was ist Komplexität?
  • Umgang mit Komplexität: verstehen, beherrschen, gestalten
  • Realität und Modelle, Aufbau und Reduktion
  • Komplexität in der Praxis: Variantenmanagement, Unternehmensplanung, Softwareentwicklung, Projektmanagement und Datenanalysen
More Information
Fiction Books No
Non Fiction Books No
authors Grohganz, Harald G.
Write Your Own Review
You're reviewing:Komplexität verstehen, beherrschen, gestalten

No Related Posts