Das Buch gibt Einblicke in die heilpädagogische Praxis und zeigt Ausschnitte aus der Ausbildung an der Fachschule für Heilpädagogik in Ravensburg. Die praktische Ausbildung ist dort mit einer heilpädagogischen Ambulanz für Eltern und Kinder verbunden. Anh
Das Buch gibt Einblicke in die heilpädagogische Praxis und zeigt Ausschnitte aus der Ausbildung an der Fachschule für Heilpädagogik in Ravensburg. Die praktische Ausbildung ist dort mit einer heilpädagogischen Ambulanz für Eltern und Kinder verbunden. Anhand von Beispielen werden die theoretischen Grundlagen dieser Praxis und die Praxis selbst beschrieben und ermöglicht so einen Einblick in heilpädagogisches Denken und Handeln.Das Buch ist Pflichtlektüre für alle, die sich in Theorie und Praxis mit Fragestellungen der Heilpädagogik befassen. Anhand von konkreten Fallbeispielen erstellen die Autor:innen eine wissenschaftlich fundierte heilpädagogische Diagnose und begründen einen spezifischen Handlungsansatz.Die Praxisbeispiele beziehen sich vorwiegend auf die Arbeit mit Familien, mit Kindern und Jugendlichen, die unter Risikobedingungen aufwachsen und mit Verhaltensstörungen, Schulschwierigkeiten u.a. reagieren.
Our site uses cookies and similar technologies to offer you a better experience. We use analytical cookies (our own and third party) to understand and improve your browsing experience, and advertising cookies (our own and third party) to send you advertisements in line with your preferences. To modify or opt-out of the use of some or all of our cookies, please go to “Manage Cookies” or view our Cookie Policy to find out more. By clicking “Accept all” you consent to the use of these cookies.