Der antike Mythos von Orpheus und Eurydike wird neu erzählt. Die beiden lernen sich kennen und fallen in eine unsterbliche Liebe. Aber ihrem Glück ist nur eine kurze Dauer beschieden und Eurydike stirbt durch ein Unglück. Orpheus folgt ihr und findet sie,
Der antike Mythos von Orpheus und Eurydike wird neu erzählt. Die beiden lernen sich kennen und fallen in eine unsterbliche Liebe. Aber ihrem Glück ist nur eine kurze Dauer beschieden und Eurydike stirbt durch ein Unglück. Orpheus folgt ihr und findet sie, es gelingt ihm, die Totengötter zu erweichen: Sie lassen seine Geliebte mit ihm gehen. Doch sie erreichen nicht gemeinsam das Licht des Tages und Orpheus irrt durch die Welt, die ihm leer erscheint. Er bleibt für sich und hofft an früheren Orten ihren Schatten zu finden und einen Hauch ihrer Liebe noch einmal zu atmen. Während all' der Suche kommt er auf eine kühne Idee. Er baut die Weltwaage und bietet den Göttern etwas an, das nicht nachwächst und man auch nicht verdienen kann. Erzählt wird mit intensiven sprachlichen Bildern, sodass Leidenschaft und Verzweiflung erlebbar, ja lesbar werden.
Our site uses cookies and similar technologies to offer you a better experience. We use analytical cookies (our own and third party) to understand and improve your browsing experience, and advertising cookies (our own and third party) to send you advertisements in line with your preferences. To modify or opt-out of the use of some or all of our cookies, please go to “Manage Cookies” or view our Cookie Policy to find out more. By clicking “Accept all” you consent to the use of these cookies.