De Gruyter Contemporary Social Sciences Handbooks

De Gruyter Contemporary Social Sciences Handbooks

Popular History of the United States of America, From the Aboriginal Times to the Present Day

Popular History of the United States of America, From the Aboriginal Times to the Present Day

Erinnerungen eines KGB-Agenten

£97.50

Bogdan Staschinski war ein begabter aber innerlich zerrissener KGB-Agent. Seine Geschichte ist – genauso wie die Geschichte seiner Opfer – zutiefst mit der Geschichte Deutschlands und der Ukraine im Kalten Krieg verbunden. Auf Befehl des KGB-Leiters in

Availability: In stock
SKU
9783111068800

Bogdan Staschinski war ein begabter aber innerlich zerrissener KGB-Agent. Seine Geschichte ist – genauso wie die Geschichte seiner Opfer – zutiefst mit der Geschichte Deutschlands und der Ukraine im Kalten Krieg verbunden. Auf Befehl des KGB-Leiters in Moskau und des Vorsitzenden der Kommunistische Partei der Sowjetunion verübte Staschinski 1957 und 1959 in München Attentate auf die ukrainischen Exilanten Lew Rebet und Stepan Bandera. In seinen Erinnerungen erzählt der westukrainische KGB-Agent, warum er sich dem sowjetischen Geheimdienst anschloss, wie seine Ausbildung in Kiew und Moskau verlief, wie er den nationalistischen Untergrund in der Westukraine ausspionierte und den Attentäter des ukrainisch-sowjetischen Kultschriftstellers Jaroslaw Halan aufgespürte, warum ihn die Attentate in München auf seine Landesgenossen angeblich psychisch belasteten, wie die Liebe zu Inge Pohl seine Einstellung zu der Sowjetunion veränderte und was ihn dazu bewog, dem wohl brutalsten Geheimdienst dieser Zeit den Rücken zu kehren.

More Information
Fiction Books No
Non Fiction Books No
authors Rossolinski-Liebe, Grzegorz
Write Your Own Review
You're reviewing:Erinnerungen eines KGB-Agenten

No Related Posts