Der Mensch hält sich zwar für intelligent, aber seine alten Gehirnteile bestimmen weiterhin Wahrnehmung und Verhalten, ohne dass uns das bewusst ist. Die Corona-Pandemie zeigt: Je mehr Ängste ins Spiel kommen und je schlechter wir uns seelisch fühlen, des
Der Mensch hält sich zwar für intelligent, aber seine alten Gehirnteile bestimmen weiterhin Wahrnehmung und Verhalten, ohne dass uns das bewusst ist. Die Corona-Pandemie zeigt: Je mehr Ängste ins Spiel kommen und je schlechter wir uns seelisch fühlen, desto mehr greift unser Gehirn auf althergebrachte unvernünftige Verhaltensmuster zurück, Verstand und Vernunft sind schnell dahin und machen der aggressiven Suche nach einem Sündenbock Platz, ganz wie im Mittelalter. Anhand eines Gedankenmodells wirft der Autor die Frage auf, ob wir Menschen als Investition der Natur anzusehen sind, uns aus ihrer Sicht irgendwie zu lohnen haben und von einem biologischen Algorithmus gesteuert werden, der eine geistige Entwicklung systematisch einschränkt. Das Gedankenmodell erklärt Verhalten unter Stress, Flucht in Opferrollen, Glaube an eine höhere Instanz, Ideologie, Kriminalität und Terrorismus, aber auch, wann und wie der Mensch über einen freien Willen verfügen und die Dinge in die Hand nehmen kann. Achtung: Nach dem Lesen des Buches könnte Ihre Sicht der Dinge eine andere sein …
Our site uses cookies and similar technologies to offer you a better experience. We use analytical cookies (our own and third party) to understand and improve your browsing experience, and advertising cookies (our own and third party) to send you advertisements in line with your preferences. To modify or opt-out of the use of some or all of our cookies, please go to “Manage Cookies” or view our Cookie Policy to find out more. By clicking “Accept all” you consent to the use of these cookies.