Dieser Eranos-Band zum Thema Apokalypse ist ein Plädoyer für den Aufbruch des inneren Menschen durch Bewusstseinswandlung und eine neue Haltung zum Göttlich-Geistigen. Nicht die Welt, sondern das Bewusstsein der Moderne ist am Ende. Erkennen wir Endlichke
Dieser Eranos-Band zum Thema Apokalypse ist ein Plädoyer für den Aufbruch des inneren Menschen durch Bewusstseinswandlung und eine neue Haltung zum Göttlich-Geistigen. Nicht die Welt, sondern das Bewusstsein der Moderne ist am Ende. Erkennen wir Endlichkeit an, entsteht eine neue Denkweise und ein erlöstes Zeitverständnis. Apokalypse, heute neu verstanden, gewinnt ihren Sinn zurück und offenbart ihr kosmisches Geschehen.InhaltVeronika Wieser: Das apokalyptische Ereignis. Soteriologische Perspektiven auf Zeit, Kosmos und Imperium in der spätantiken WeltKathrin Altwegg: Anfang und Ende. Die Geschichte unseres UniversumsDavid Ganz: Gefässe der Endzeit. Buch und Offenbarung in mittelalterlichen ApokalypsedarstellungenTobias Nünlist: Apokalyptische Vorstellungen in der islamischen Welt. Eine Darstellung anhand von Quellen aus der VormoderndeRobert Folger: Apokalypse – Welt – Mensch. Skalierungen des WeltendesPaul Friedrich Wassmann: Ragnarök – Altnordisch-Germanische Endzeitvorstellungen. Ende des alten Äons oder Anbruch eines neuen Äons?Eva Lüdi Kong: Im Zeichen der Wiederkehr – Weltenzyklen im chinesischen DenkenMartin Leutzsch: Die ästhetische Dimension der Apokalypse des Johannes
Our site uses cookies and similar technologies to offer you a better experience. We use analytical cookies (our own and third party) to understand and improve your browsing experience, and advertising cookies (our own and third party) to send you advertisements in line with your preferences. To modify or opt-out of the use of some or all of our cookies, please go to “Manage Cookies” or view our Cookie Policy to find out more. By clicking “Accept all” you consent to the use of these cookies.