Allergien können eine Vielzahl von Symptomen hervorrufen, die je nach Art des Allergens und individueller Reaktion stark variieren können. Diese Symptome treten auf, weil das Immunsystem auf bestimmte Substanzen, sogenannte Allergene, überempfindlich reag
Allergien können eine Vielzahl von Symptomen hervorrufen, die je nach Art des Allergens und individueller Reaktion stark variieren können. Diese Symptome treten auf, weil das Immunsystem auf bestimmte Substanzen, sogenannte Allergene, überempfindlich reagiert. Zu den häufigsten Symptomen zählen Hautreaktionen wie Juckreiz, Rötungen und Schwellungen, die bei Kontaktallergien auftreten können. Auch Atemwegssymptome wie Niesen, laufende Nase und Husten sind typische Anzeichen, insbesondere bei Allergien gegen Pollen oder Hausstaubmilben.Weitere Symptome sind Augenbeschwerden wie Rötung, Tränenfluss und Juckreiz, die oft bei Allergien gegen Pollen oder Kosmetikprodukte auftreten. In schweren Fällen können Allergien auch zu systemischen Reaktionen wie allergischem Schock führen, der sich durch Atemnot, Schwellungen im Gesicht oder Hals und einen plötzlichen Blutdruckabfall äußert. Das Verständnis der Symptome und deren Ursachen ist entscheidend für die effektive Diagnose und Behandlung von Allergien, um gezielte Maßnahmen zur Linderung und Prävention zu ergreifen.
Our site uses cookies and similar technologies to offer you a better experience. We use analytical cookies (our own and third party) to understand and improve your browsing experience, and advertising cookies (our own and third party) to send you advertisements in line with your preferences. To modify or opt-out of the use of some or all of our cookies, please go to “Manage Cookies” or view our Cookie Policy to find out more. By clicking “Accept all” you consent to the use of these cookies.